Wir möchten Sie nachfolgend über die Verarbeitung personenbezogener Daten im Rahmen der Nutzung dieser Internetseite und bei der Durchführung des Ravensburger CREART Kids Gewinnspiels informieren.
Verantwortlicher im datenschutzrechtlichen Sinn ist die Ravensburger Verlag GmbH, Robert-Bosch-Straße 1, 88214 Ravensburg (nachfolgend als „wir“ oder „uns“ bezeichnet). Weitere Angaben zu unserem Unternehmen und den vertretungsberechtigten Personen können Sie unserem Impressum entnehmen.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Um Ihnen unsere Internetseite und die damit verbundenen Dienstleistungen anbieten zu können, verarbeiten wir personenbezogene Daten auf Basis folgender Rechtsgrundlagen:
Wir werden im Zusammenhang mit der jeweiligen Verarbeitung auf die entsprechenden Begrifflichkeiten Bezug nehmen, so dass Sie einordnen können, auf welcher Basis wir personenbezogene Daten verarbeiten. Wenn wir Daten auf Basis einer Interessenabwägung verarbeiten, haben Sie als Betroffene/r das Recht, unter Berücksichtigung der Vorgaben von Art. 21 DSGVO der Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Ihnen die Inhalte der Internetseite auf deinem Endgerät anzeigen zu können. Damit die Seiten in Ihrem Browser dargestellt werden können, muss unter anderem die IP-Adresse des von Ihrem verwendeten Endgerät verarbeitet werden. Hinzu kommen weitere Information über den Browser Ihres Endgeräts. Wir sind datenschutzrechtlich verpflichtet, auch die Vertraulichkeit und Integrität der mit unseren IT-Systemen verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Für diesen Zweck und basierend auf unserem berechtigten Interesse an der Bereitstellung einer sicheren und funktionsfähigen Webseite werden nachfolgende Daten verarbeitet:
Die IP-Adresse wird nach spätestens 7 Tagen von allen Systemen, die im Zusammenhang mit dem Betrieb dieser Internetseiten verwendet werden, gelöscht. Alle weiteren hier genannten Daten werden nur solange gespeichert, wie sie für die genannten Zwecke der Bereitstellung einer sicheren und funktionsfähigen Webseite benötigt werden. Einen Personenbezug können wir aus den verbleibenden Daten dann nicht mehr herstellen. Die Daten werden ferner auch verwendet, um Fehler auf den Internetseiten ermitteln und beheben zu können.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lässt, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.
Darüber hinaus werden auch die Daten, welche Sie bei der Registrierung hinterlegen (Vor- und Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse), sowie die Daten, die Sie darüber hinaus ggf. mit der Gewinndeklaration angegeben werden (Telefonnummer, Nummer des Personalausweises, Reisepasses oder Führerschein, Adresse, Kontodaten) gespeichert. Zudem werden auch die Daten des von Ihnen hochgeladenen Zahlungsbelegs (Kaufdatum, gekaufte Produkte, ausgegebene Summe, Ort des Marktes) gespeichert. Zweck der Speicherung der Daten ist die Durchführung des Gewinnspiels, d.h. Überprüfung der Teilnahmeberechtigung, Bestimmung der Gewinner sowie ggf. die Zusendung der Gewinne. Rechtsgrundlage für diese Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO (Vertragsdurchführung).
Die von Ihnen im Registrierungsformular, in der Gewinndeklaration und beim Upload des Zahlungsbelegt eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (3 Monate nach Beendigung der Aktion). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere ggf. längere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten, die von ihnen im Kontaktformular auf unserer Internetseite eingegeben wurden. Dies erfolgt, um Ihre Anfrage bestmöglich zu beantworten (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DS-GVO). Die Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung deiner Anfrage) oder Sie uns zuvor zur Löschung auffordern.
Auf unseren Internetseiten kommen Cookies zum Einsatz. Cookies sind kleine Textinformationen, die über deinen Browser in deinem Endgerät gespeichert werden. Die Cookies sind erforderlich, um bestimmte Funktionen unserer Internetseiten zu ermöglichen. Wir nutzen dabei ausschließlich Session-Cookies, die unmittelbar nach Beendigung des Besuchs der Internetseiten automatisch von deinem Browser gelöscht werden. Diese Cookies werden von unserer Aktionswebsite erhoben und wir benötigen sie zur Aktionsabwicklung (Login und Upload des Zahlungsbelegs). Sofern durch einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeitet werden, erfolgt die Verarbeitung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO entweder zur Durchführung des Vertrages oder gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen an der bestmöglichen Funktionalität der Website sowie einer kundenfreundlichen und effektiven Ausgestaltung des Seitenbesuchs.
Name | Art | Zweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|---|---|
Login | Technisches Cookie | Identifizierung des angemeldeten Bentuzers | DSGVO | Session Cookie |
Sprachauswahl | Technisches Cookie | Speichern der ausgewählten Sprache | DSGVO | Session Cookie |
Daten, die Sie uns gegenüber angeben, werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Jedoch geben wir zur Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels Ihre zu diesem Zweck erhobenen Daten an weitere an der Durchführung und Abwicklung des Gewinnspiels beteiligte Unternehmen weiter (etwa Ravensburger Verlag GmbH und Caspar Company GmbH). Deine Daten werden nicht an Dritte für deren Werbezwecke weitergegeben.
Für den Betrieb dieser Internetseiten oder für weitere Produkte oder Dienstleistungen setzen wir Dienstleister ein. Hier kann es vorkommen, dass ein Dienstleister Kenntnis von personenbezogenen Daten erhält. Wir wählen unsere Dienstleister sorgfältig – insbesondere im Hinblick auf Datenschutz und Datensicherheit – aus und treffen alle datenschutzrechtlich erforderlichen Maßnahmen für eine zulässige Datenverarbeitung.
Die Dienstleister, mit denen wir zusammenarbeiten, lauten:
digital promo GmbH
Sperberhorst 6a
22459 Hamburg
E-Mail: info@digital-promo.de
Mailjet GmbH
c/o Workrepublic
Berliner Allee 26
40212 Düsseldorf
E-Mail: contact@mailjet.com
Unsere Datenschutzbeauftragte erreichen Sie unter privacy@ravensburger.com oder unserer Postadresse mit dem Zusatz "die Datenschutzbeauftragte".
Sie haben das Recht auf Auskunft über die Ihren betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 15 DS-GVO). Sie können sich für eine Auskunft jederzeit unter der Adresse (privacy@ravensburger.com) an uns wenden. Bei einer Auskunftsanfrage, die nicht schriftlich erfolgt, bitten wir um Verständnis dafür, dass wir ggf. Nachweise von ihnen verlangen, die belegen, dass Sie die Person sind, für die Sie sich ausgeben.
Ferner haben Sie ein Recht auf Berichtigung (Art. 16 DS-GVO) oder Löschung (Art. 17 DS-GVO) oder auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 D-GVO), soweit die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Gleiches gilt für ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DS-GVO). Des Weiteren haben Sie das Recht, keiner ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihnen gegenüber rechtlicher Wirkung entfaltet oder ihnen in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt (Art. 22 DS-GVO).
Schließlich haben Sie ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben (Art. 21 DS-GVO).
Wir löschen personenbezogene Daten grundsätzlich dann, wenn kein Erfordernis für eine weitere Speicherung besteht. Ein Erfordernis kann insbesondere dann bestehen, wenn die Daten noch benötigt werden, um vertragliche Leistungen zur erfüllen, Gewährleistungs- und ggf. Garantieansprüche prüfen und gewähren oder abwehren zu können. Im Falle von gesetzlichen Aufbewahrungspflichten kommt eine Löschung erst nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungspflicht in Betracht.
Sie haben das Recht, sich über die Verarbeitung personenbezogener Daten durch uns bei einer Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren.
Wir überarbeiten diese Datenschutzhinweise bei Änderungen an dieser Internetseite oder bei sonstigen Anlässen, die dies erforderlich machen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Internetseite.
Stand: 27.11.2024